Gesundheitsrecht

Eine Definition des Gesundheitsrechts? Die Gesamtheit der Rechtsvorschriften in Bezug auf das Gesundheitswesen und die Anwendung anderer Zivil-, Verwaltungs- und Strafgesetze in dieser Hinsicht. Aber „die Gesamtheit der Regeln, die für das Gesundheitswesen gelten“ ist breit. Thuis Partners advocaten können Sie – als Gesundheitsunternehmer, Pflegeeinrichtung oder Spezialist als eine der wenigen Limburgischen Anwaltskanzleien in fast allen gesundheitsrechtlichen Angelegenheiten unterstützen. Von einfach bis kompliziert; Wir haben viel Erfahrung und Wissen in der Beratung und Prozessführung zu diversen gesundheitsrechtlichen Themen. Unsere Spezialisten arbeiten entschieden und doch taktvoll. Beteiligung ist für uns von größter Bedeutung. Wir entlasten Sie und / oder Ihre Mitarbeiter gerne.

 

Beratung

Wir beraten Sie gerne zum breiten Spektrum gesundheitsrechtlicher Fragestellungen. Ob es sich um individuelle oder kollektive Patientenrechte, disziplinarische und / oder zivilrechtliche Haftung, Verhandlungen mit Krankenversicherungen oder Good Governance handelt: Wir denken mit. Wir kennen alle Bereiche des Gesundheitswesens. Dank unseres Wissens und unserer Erfahrung können wir jeden, der im Gesundheitswesen tätig ist und mit einem gesundheitsrechtlichen Problem konfrontiert ist, beraten und begleiten.

 

Verfahren

Gerichtsverfahren können nicht immer vermieden werden. Ob es sich um eine Strafanzeige wegen Gewalt gegen Hilfspersonal, ein Disziplinarverfahren, ein Beschwerdeverfahren oder ein Verfahren zu einem Governance-Thema handelt. Die Anwälte von Thuis Partners sind Ihnen gerne behilflich. Ihre Interessen sind natürlich in diesem Prozess von zentraler Bedeutung. Wir wissen, dass ein Verfahren für alle beteiligten Parteien als belastend erfahren wird und die Parteien (möglicherweise) nach dem Verfahren noch weiter miteinander verbunden sind. Deshalb setzen wir auf einen entschlossenen, taktvollen und zukunftsorientierten Ansatz. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in Gerichtsverfahren, aber auch bei der regionalen und zentralen Disziplinarkammer, bei speziellen Ausschüssen und in Streitschlichtungsausschüssen, einschließlich des Governanceausschusses für das Gesundheitswesen (nl: Governancecommissie Gezondheidszorg).

 

Themen

Das Gesundheitsrecht umfasst folgende Themen:

  • Kontrolle und Governance im Gesundheitswesen
  • Qualitätsanforderungen im Gesundheitswesen
  • Finanzierung des Gesundheitswesens
  • Kooperations- und Organisationsformen im Gesundheitswesen
  • die medizinische Behandlungsvereinbarung
  • unfreiwillige Pflege
  • ärztliche Schweigepflicht und Zeugnisverweigerungsrecht
  • Datenschutz und Austausch von medizinischen Daten im Gesundheitswesen
  • Unterstützung bei Beschwerden und Disziplinarrecht
  • Maßnahmen der Inspektion
  • Rechtshilfe bei körperlicher und verbaler Gewalt gegen Hilfspersonal
  • Vormundschaft / gesetzliche Vertretung
  • Gesundheitsimmobilien
  • Trennung von Wohnung und Pflege

Mit unserem Newsletter Gesundheitsrecht halten wir Sie aktiv über interessante Entwicklungen und aktuelle Nachrichten auf dem Laufenden.

Jedes Jahr organisieren wir auch ein Gesundheitsrechtsseminar. Darüber hinaus veranstalten wir regelmäßig inhouse Kurse zum Beispiel zur ärztlichen Schweigepflicht und zum Zeugnisverweigerungsrecht.

Für alle Ihre Fragen zum Gesundheitsrecht: Nehmen Sie Kontakt mit unserem Fachbereich Gesundheitsrecht auf.